Doch wie ist diese einzigartige und höchst spannende Art und Weise eines Glücksspiels mittels Drehscheibe mit zweifarbigen Zahlen, einer Kugel, Zahlen und Felder auf den Tischen eigentlich entstanden und woher stammt das Roulettspiel wirklich? Waren es tatsächlich die Franzosen die Erfinder des Spiels, oder doch eher die Italiener?
Vive la France?
Den Ursprung hat das Roulettspiel wie der Name eigentlich schon verrät, in Frankreich. Dem Mathematiker Blaise Pascal ist es wahrscheinlich letztlich zu verdanken, dass das Spiel seinen Lauf nahm. Er galt als einer der Pioniere der Wahrscheinlichkeitsberechnungen seiner Zeit und verfasste dann 1658 schon seine legendäre „Hisdtore de la Roulette“ und der „Suite del`historie de la Roulett“, die noch heute Bestand haben. Doch grundsätzlich handeln sie lediglich nur basierend auf diesen Berechnungen an sich und nicht vom Spiel selbst. Die Chance der Wahrscheinlichkeit, dass man gewinnen kann und könnte wird hierbei letztlich von Pascal behandelt, nicht aber das Roulette Spielen als solches, so wie man es üblicherweise kennt. Im Französischen wird lediglich die Zykloide auch als Roulette bezeichnet.
Viva Italia?
Gerüchten zufolge soll das eigentliche Roulettspiel den Italiener zugeschrieben werden. Das große Roulettspiel beispielsweise mit den 38 Zahlen 00, 0 und auch 1-36 gilt als das klassische Roulett aus dem 17. Jahrhundert in Italien. Beim kleinen und auch heute Deutschen Roulett handelt es sich wie beim Boule-Spiel auch nur um ganze 18 Fächer. Grundlegend, so nehmen Historiker an, stammt das Roulettspiel oder auch Radspiel oder Glücksrad wahrscheinlich aus Zeiten des Mittelalters. Im 18. Jahrhundert kam das Roulett als Spiel nach Frankreich und Ludwig der 15. war als absoluter Gegner machtlos gegen die vielen Anhänger des Glücksspiels seines Volkes. Der große Bonaparte letztlich war es, der sozusagen dieses Spiel schlussendlich um 1806 legalisierte in Frankreich und in den großen Pariser Palais spielen ließ. Ende 1837 dann war neben Pharao und Rouge et noir und dem Trente et quarante auch das französische Roulett schließlich in aller Munde und wurde offiziell gespielt. Noch heute wird Roulette an allen Spieltischen große ruf kleiner Casinos weltweit gern gespielt und der Reiz und die Spannung, die bei dieser Art des Glückssiels entsteht macht das Spiel Roulett letztlich aus. Deshalb kann man auch als leidenschaftlicher Anhänger des Spiels das Gleiche auch beim Online Roulette erleben und durchführen. Denn auch hierbei gibt es die Möglichkeit mit Spielgeld oder auch Echtgeldeinsätzendas Glück zu versuchen und aufs richtige Feld in richtiger Farbe zu setzen.
Dieser Artikel wurde am Mittwoch den 08.04.2020 10:28 erstellt und ist relavant zu .